Psychotherapie Dr. phil. Svenja Köhne

Psychologische Psychotherapeutin

Behandlung

Hallo.

Hallo.

Svenja_03 (2)

Mein kognitiv-verhaltens­therapeutisches Behandlungs­konzept passe ich Ihren individuellen Bedürfnissen und unter­schiedlichen biographischen Erfahrungen an.  Dabei integriere ich schema­therapeutische und achtsamkeits­basierte Methoden in die Therapie. Neue wissen­schaftliche Befunde fließen in meine Arbeit ein, sodass eine Behandlung auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft erfolgt.

Mein kognitiv-verhaltens­therapeutisches Behandlungs­konzept passe ich Ihren individuellen Bedürfnissen und unter­schiedlichen biographischen Erfahrungen an.  Dabei integriere ich schema­therapeutische und achtsamkeits­basierte Methoden in die Therapie. Neue wissen­schaftliche Befunde fließen in meine Arbeit ein, sodass eine Behandlung auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft erfolgt.

Mein kognitiv-verhaltens­therapeutisches Behandlungs­konzept passe ich Ihren individuellen Bedürfnissen und unter­schiedlichen biographischen Erfahrungen an.  Dabei integriere ich schema­therapeutische und achtsamkeits­basierte Methoden in die Therapie. Neue wissen­schaftliche Befunde fließen in meine Arbeit ein, sodass eine Behandlung auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft erfolgt.

Ich begegne Ihnen auf Augenhöhe und begleite Sie einfühlsam und aufgeschlossen auf Ihrem persönlichen Weg.

Behandlungs-Stichpunkte
  • allgemeine psychische Probleme/Lebensberatung
  • Coaching
  • Sexualität und Partnerschaft
  • Paartherapie
  • Trauma
  • Gewalterfahrung / Missbrauch
  • Essstörungen
  • Angst / Phobie
  • Autismus / Asperger im Erwachsenenalter
  • Burnout, Stress
  • Depression
  • Zwang
  • Trauer
  • Schmerzen
  • Psychosomatik
  • allgemeine psychische Probleme/Lebensberatung
  • Coaching
  • Sexualität und Partnerschaft
  • Paartherapie
  • Trauma
  • Gewalterfahrung / Missbrauch
  • Essstörungen
  • Angst / Phobie
  • Autismus / Asperger im
  • Erwachsenenalter
  • Burnout, Stress
  • Depression
  • Zwang
  • Trauer
  • Schmerzen
  • Psychosomatik

Aus- und Weiterbildung

Neben der staatlich anerkannten Ausbildung zur kognitiven Verhaltens­therapeutin am Zentrum für Psychotherapie der Humboldt Universität zu Berlin (ZPHU) promovierte ich an der Freien Universität Berlin zu den Themen Empathie, soziale Interaktion und Autismus im Erwachsenen­alter. Während meiner mehr­jährigen Tätigkeit an der Charité Universitäts­medizin Berlin und der Hochschul­ambulanz für Soziale Interaktion der Humboldt Universität zu Berlin habe ich klinisch mit Patient*innen gearbeitet und mich wissenschaftlich mit der Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen beschäftigt.

Abrechnung

Für Privatversicherte

Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Kranken­kasse, in welchem Umfang die Kosten für eine Verhaltens­therapie übernommen werden. Danach vereinbaren Sie mit mir ein Erst­gespräch. Mein Honorar richtet sich nach der Gebühren­ordnung Psychotherapie (GOP).

Für gesetzlich Versicherte

Eine Abrechnung über die gesetzliche Krankenkasse ist möglich. Sie können jederzeit ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren. Nach einigen Probestunden wird die Kostenübernahme der Psychotherapie beantragt.

Für gesetzlich Versicherte

Eine Abrechnung über die gesetzliche Krankenkasse ist möglich. Sie können jederzeit ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren. Nach einigen Probestunden wird die Kostenübernahme der Psychotherapie beantragt.

Für Selbstzahler

Sie können die Kosten für eine Therapie auch selbst tragen. Dann erhält Ihre Krankenkasse keine Informationen über Ihre Therapie. Mein Honorar richtet sich nach der Gebühren­ordnung Psychotherapie (GOP).

Praxis

Praxis

Therapieraum_Moser_Tür

Kontakt


© 2024 Psychotherapie Köhne / Impressum